Einladungen zur Weihe der Kapelle

Zur besseren Lesbarkeit wurden die Texte von den Dokumenten abgeschrieben

Die Bevölkerung von Haagen im Vorbachtal freut sich über die Stiftung der neu erbauten Kapelle St. Kilian und lädt herzlich ein zur Weihe durch H.H. Dekan Günther Appold, am Sonntag, den 14.Mai 1995 um 14.30 Uhr.

 

Weihe der St. Kilianskapelle in Haagen durch H.H. Dekan Günther Appold, am Sonntag, den 14. Mai 1995 um 14.30 Uhr

Grüß Gott,

Die Bevölkerung von Haagen im Vorbachtal gibt sich die Ehre, Sie und Ihre Angehörigen herzlich zur Kapellenweihe einzuladen.

Haagen, dem Ortsteil der Stadt Weikersheim, der Bevölkerung im Tal und der Kirchengemeinde Laudenbach ist eine wunderbare Stiftung zuteil geworden, indem Dr. Hermann Silberzahn aus Zell bei Würzburg in seiner Heimatgemeinde die St. Kilianskapelle erbauen ließ. Der verstorbene Leo Popp und seine Erben haben dazu den Baugrund gestiftet. Die Geschwister Silberzahn, Verwandte und Freunde haben auf vielfältige Weise zum Bau der Kapelle beigetragen.

Unter der Planung und Bauleitung von Herrn Dipl.-Ing. Walter Silberzahn aus Heilbronn-Neckargartach, haben Haagener Bürger die Stiftung spontan zu ihrer eigenen Sache bzw. Kapelle gemacht und haben mit Eigenleistungen am Bau und mit Spenden intensiv zum Gelingen des Bauwerks beigetragen.

In kleinen spontanen Feiern wurden schon Richtfest und Glockenweihe mit den Bürgern von Haagen gehalten.

Die Weihe der Kapelle soll uns am 14.Mai 1995 in größerem Kreis zusammenführen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst um 14.30 Uhr und zu einer anschließenden geselligen Feier auf dem Dorfplatz.

Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.

Haagen im Vorbachtal, Ostern 16.April 1995,

mit freundlichen Grüßen

Ortsvorsteher

 

Die Kirchengemeinde St. Margaretha in Laudenbach freut sich mit den Stiftern und Erbauern der St. Kilianskapelle in Haagen und dankt mit einem herzlichen "Vergelt's Gott!!"

Der Weihetag möge zum Festtag werden für die Stifter, für die Bauhelfer, die Handwerker, für die Bevölkerung von Haagen und ihre Gäste.

Der Weihetag möge den Anfang setzen für eine lange Reihe von Gottesdiensten und Stunden der Andacht und des Gebetes.

Wie die Kapelle im Ortsbild einen Mittelpunkt für den Ort markiert, so wird sie gewiss dem Wanderer und Touristen ein lieber Ort des Segens für viele werden.

Die Kirchengemeinde gratuliert allen Beteiligten herzlich zum gelungenen Werk und schließt sich gerne der obigen Einladung an.

Pfarrer                                                           2. Vors.

 

Startseite | zurück | weiter